Werden Sie Teil der Bonner Werkstätten als

Teamleitung / Fachschwerpunkt Berufliche Bildung (m/w/d)

Vollzeit | 39h | befristet | Meckenheim | ab 01.03.2025

Mit über 1.110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mehr als 300 Angestellten sind die Bonner Werkstätten einer der größten Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Das soziale Engagement für die uns anvertrauten Menschen steht im Vordergrund unseres wirtschaftlich ausgerichteten Unternehmens. Wir setzen uns dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.

Ob in der Großküche, der Verpackung oder der Holzverarbeitung – die Arbeit in den Bonner Werkstätten ist abwechslungsreich, die Angebote und Produkte sind vielfältig. Als Unternehmen erfüllen wir höchste Qualitätsstandards und sind mehrfach zertifiziert.

Wir sind eine Einrichtung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bonn e. V. und eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen.

WIR BIETEN

  • UNTERNEHMENSKULTUR: Eine von unserem Leitbild und unseren Kernwerten geprägte Unternehmenskultur. Ein Team von gut ausgebildeten und motivierten Kolleg*innen
  • FESTE (FAMILIENFREUNDLICHE) ARBEITSZEITEN: Von Montag bis Freitag, ohne Schicht, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-SuE S 8a zzgl. Jahressonderzahlung sowie die SuE-Zulage. Alle Zuschläge gemäß TVöD.
  • ZUSATZLEISTUNGEN: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK). Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit durch unseren eigenen Küchenbetrieb
  • ZUSCHUSS: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte
  • URLAUB: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 3 betriebliche Nicht-Arbeitstage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester.
  • ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr
  • GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMilles+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer

 

IHRE AUFGABEN

  • Sie leiten eine Gruppe mit ca. 5-6 Gruppenleitungen und ca. 20 Menschen mit komplexen Behinderungen
  • Sie betreuen zudem als Schwerpunkt das Thema Berufliche Bildung und sind daher Ansprechpartner*in für alle Akteure der Beruflichen Bildung
  • Sie arbeiten an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Themas mit, implementieren neue Abläufe und arbeiten dabei teamübergreifend
  • Sie sind zuständig für die Betreuung, Förderung und Pflege von schwerstbehinderten Mitarbeiter*innen, die aufgrund der Schwere der Behinderung eine besonders enge und spezialisierte Form der Begleitung mit einem hohen Pflegeanteil benötigen
  • Sie sorgen für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Förderplanung und Dokumentation inkl. Bildungsplänen und sind gleichzeitig für die konzeptionelle Weiterentwicklung des Berufsbildungsbereichs zuständig

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in oder Arbeitspädagog*in 
  • Sie konnten bereits erste Erfahrungen in einem vergleichbaren Umfeld sammeln und haben vielleicht auch schon ein Team geleitet
  • Sie sind ein empathischer und offener Mensch, der unseren Mitarbeiter*innen mit Behinderungen mit einer respektvollen Haltung begegnet
  • Sie haben Freude am konzeptionellen und teamübergreifenden Arbeiten
  • Sie sind gut organisiert, belastbar und zuverlässig, arbeiten selbständig und halten Qualitätsstandards ein

Sie wollen mit uns zusammen Förderung gestalten und Teilhabe möglich machen. Deshalb freuen wir uns auf Sie in unserem Team in Meckenheim.

JETZT BEWERBEN

Für Rückfragen und/oder weitere Informationen steht Ihnen Sebastian Flachmeier (Team Personalauswahl) unter Mobil 0151 54261879 gerne zur Verfügung.

Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.