WILLKOMMEN IM WIR
- UNTERNEHMENSKULTUR: Eine von unserem Leitbild und unseren Kernwerten geprägte Unternehmenskultur. Ein Team von gut ausgebildeten und motivierten Kolleg*innen
- FESTE ARBEITSZEITEN: Von Montag bis Freitag, ohne Schicht, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-SuE S12 zzgl. Jahressonderzahlung sowie die SuE- und Praxisanleiter-Zulage. Alle Zuschläge gemäß TVöD.
- ZUSATZLEISTUNGEN: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und die Möglichkeit einer weiteren bezuschussten Altersvorsorge. Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit durch unseren eigenen Küchenbetrieb
- ZUSCHUSS: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte
- URLAUB: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 3 betriebliche Nicht-Arbeitstage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester.
- ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
- GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMilles+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer.
IHRE AUFGABE
Sie übernehmen die soziale Begleitung und Beratung der Teilnehmenden mit Behinderungen im Bereich Berufliche Bildung Zentral (B BBZ) in unserem Standort Bonn-Beuel.
- Sie beraten Fachkräfte, Angehörige und gesetzliche Betreuer*innen in pädagogisch/rehabilitativen Fragestellungen und planen und setzen Verlaufsberatungen mit dem Kostenträger um.
- Sie unterstützen die Teilnehmenden und das Team der Beruflichen Bildung bei der Anpassung des Arbeitsplatzes und entwickeln z.B. individuelle Hilfsmittel gemeinsam mit den Bildungsbegleitungen.
- Sie planen und koordinieren arbeitsbegleitende Maßnahmen für die Teilnehmenden und setzen diese um.
- Sie unterstützen das Überleitungsteam und helfen mit bei der Anbahnung einer beruflichen Perspektive auf dem Ersten Arbeitsmarkt.
- Sie sind auch Teil des Sozialen Dienstes des Standortes und tauschen sich regelmäßig mit allen SD-Fachkräften aus, z.B. über Übergänge aus der beruflichen Bildung in den Arbeitsbereich.
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung des BEI_NRW sowie für die Abbruchprävention und die Gestaltung von unterstützenden Angeboten zur Gewaltschutzprävention.
- Sie arbeiten vertrauensvoll mit dem Zugangsmanagement der Bonner Werkstätten zusammen und fungieren als Bindeglied zwischen allen Akteur*innen der Beruflichen Bildungsmaßnahme.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder vergleichbar.
- Sie verfügen idealerweise über einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen bzw. der beruflichen Rehabilitation.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Serviceorientierung, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und einen respektvoller Umgang mit Ihren Mitmenschen aus.
- Sie haben eine hohe Methodenkompetenz und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie umfangreiche PC-Kenntnisse (MS 365, idealerweise auch Vivendi oder vergleichbare Software).
JETZT BEWERBEN!