Ihre Aufgaben
Sie erwartet ein hoher Gestaltungsspielraum als Kommunikationsschnittstelle zwischen den Bonner Werkstätten, den unterschiedlichen Fachbereichen und den Kostenträgern.
Neben der fachlichen sowie disziplinarischen Führung und der Entwicklung Ihres vierköpfigen Teams, liegen die Abbildung aller pädagogischen Prozesse in der vorhandenen Anwendersoftware und die Abwicklung der Antragsverfahren von Fachleistungsstunden (BEI_NRW) bei den Kostenträgern in Ihrer Verantwortung.
Sie steuern und bündeln die Teamaufgaben, wie die Stammdatenverwaltung der Werkstattmitarbeiter*innen, sorgen für die konsequente Einhaltung von Terminen sowie Fristen und verantworten das Controlling innerhalb der Sozialverwaltung.
Daneben liegt die Schulung der Anwender*innen in den unterschiedlichen Fachbereichen und die Verwaltung der Zubringerdienst in Ihren Händen.
Ihre Erfahrungen in der Implementierung und Umsetzung von komplexen Projekten können Sie u.a. bei der mittelfristigen Umstellung der Anwendersoftware unter Beweis stellen.